glänzen

glänzen
v/i
1. shine, gleam; Hose, Nase etc.: be shiny; (funkeln) glitter, sparkle, Sterne: auch twinkle; die Augen der Kinder glänzten vor Freude the children’s eyes were shining with joy
2. fig. durch Leistungen, Geist: shine; glänzen in (+ Dat) be brilliant at; glänzen wollen like (oder want) to impress; mit seinem Wissen etc. glänzen wollen like (oder want) to show off one’s knowledge etc.; Abwesenheit, Gold
* * *
to shine; to glare; to glitter; to gleam; to glisten
* * *
glạ̈n|zen ['glɛntsn]
vi (lit, fig)
to shine; (polierte Oberfläche auch) to gleam; (= glitzern) to glisten; (= funkeln) to sparkle; (= blenden) to glare; (Hosenboden, Ellbogen, Nase) to be shiny

vor jdm glänzen wollen — to want to shine in front of sb

ihr Gesicht glänzte vor Freude — her face shone with joy, her face was radiant with joy

glänzendes Haar — glossy hair

See:
Gold
* * *
1) (to shine faintly: a light gleaming in the distance.) gleam
2) (to gleam or sparkle: The windows glinted in the sunlight.) glint
3) (to shine faintly or sparkle: His skin glistened with sweat.) glisten
4) (to be bright: She polished the silver till it shone.) shine
5) ((often with at) to be very good (at something): He shines at games; You really shone in yesterday's match.) shine
6) shininess
* * *
glän·zen
[ˈglɛntsn̩]
vi
1. (widerscheinen) to shine; (von polierter Oberfläche) to gleam; Augen to sparkle; Nase to be shiny; Wasseroberfläche to glint, to glisten; (scheinen) to shine; Sterne to twinkle
2. (sich hervortun) to shine
* * *
intransitives Verb
1) (Glanz ausstrahlen) shine; <car, hair, metal, paintwork, etc.> gleam; <elbows, trousers, etc.> be shiny

vor Sauberkeit glänzen — be so clean [that] it shines

2) (Bewunderung erregen) shine (bei at)

durch Abwesenheit glänzen — (iron.) be conspicuous by one's absence

* * *
glänzen v/i
1. shine, gleam; Hose, Nase etc: be shiny; (funkeln) glitter, sparkle, Sterne: auch twinkle;
die Augen der Kinder glänzten vor Freude the children’s eyes were shining with joy
2. fig durch Leistungen, Geist: shine;
glänzen in (+dat) be brilliant at;
glänzen wollen like (oder want) to impress;
mit seinem Wissen etc
glänzen wollen like (oder want) to show off one’s knowledge etc; Abwesenheit, Gold
* * *
intransitives Verb
1) (Glanz ausstrahlen) shine; <car, hair, metal, paintwork, etc.> gleam; <elbows, trousers, etc.> be shiny

vor Sauberkeit glänzen — be so clean [that] it shines

2) (Bewunderung erregen) shine (bei at)

durch Abwesenheit glänzen — (iron.) be conspicuous by one's absence

* * *
v.
to gleam v.
to shine v.
(§ p.,p.p.: shone)
or: shined•)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Glänzen — Glänzen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. Am häufigsten als ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert, Glanz von sich geben. 1) Eigentlich. Es glänzt wie ein Spiegel. Lebhafte und glänzende Augen. Eine glänzende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • glänzen — V. (Mittelstufe) Glanz ausstrahlen Beispiele: Die Sterne glänzen am Himmel. Der Schnee glänzte in der Sonne …   Extremes Deutsch

  • glänzen — ↑brillieren, ↑exzellieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • glänzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • scheinen Bsp.: • Ihr Haar glänzte in der Sonne …   Deutsch Wörterbuch

  • glänzen — blenden; flimmern; schimmern; funkeln; glitzern; blitzen; leuchten; brillieren * * * glän|zen [ glɛnts̮n̩] <itr.; hat: 1. Glanz haben, einen Lichtschein reflektieren: die Metallteile des Autos glänzen in der Sonne; sein …   Universal-Lexikon

  • glänzen — Glanz: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. glanz »Schimmer, Leuchten«) ist eine Substantivierung des heute veralteten Adjektivs glanz, mhd., ahd. glanz »leuchtend, strahlend, hell«. Aus dem Dt. entlehnt sind niederl. glans »Glanz …   Das Herkunftswörterbuch

  • glänzen — 1. blinken, blitzen, flimmern, funkeln, glitzern, leuchten, schimmern, sprühen, strahlen; (geh.): flirren; (dichter.): gleißen; (Astron., Physik): szintillieren. 2. sich abheben, auffallen, sich auszeichnen, beeindrucken, bestechen, brillieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • glänzen — Welcher Glanz in meiner Hütte: Ausdruck der Begrüßung eines unerwarteten Besuchers. Die Redensart ist ein entstelltes Zitat aus Schillers ›Jungfrau von Orleans‹ (Prolog, 2. Auftritt): »Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte?«{{ppd}}    In… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • glänzen — glạ̈n·zen; glänzte, hat geglänzt; [Vi] 1 etwas glänzt etwas strahlt ↑Glanz (1) aus ≈ etwas leuchtet <Gold, ein Spiegel, die Wasseroberfläche; die Augen, Haare> 2 jemand glänzt jemand ruft aufgrund einer bestimmten Eigenschaft oder Fähigkeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glänzen — 1. Wass gläntzt, dass gilt. – Lehmann, 424, 31. Und dennoch sagt Goethe im Faust: »Was glänzt, ist für den Augenblick geboren.« *2. Er glänzt wie des Schinders Fettsack. (Kreis Nimptsch in Schlesien.) Von jemand, dessen Gesicht oder Kleidung… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • glanzen — [glanzn/glounzn] glänzen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”